Der Weihnachtsgruß 2020 der 1. & 2. Klasse der Volksschule VS4 Annabichl. https://vimeo.com/497393162
Kategorie: Schuljahre
Gemeinsames Singen am Morgen
Macht glücklich! Und gesund! Singen ist gesund. Es verbessert die Haltung, stärkt unsere Abwehrkräfte, bringt den Kreislauf in Schwung und macht glücklich.
Ballspiel – Sportagency
Geschicklichkeit, Koordination und Teamgeist werden beim Ballspieltraining gefördert.
Kinder gesund bewegen mit den Super Kids
SuperKids ist ein Verein zur Förderung der Kindergesundheit in Kärnten. Yoga hilft den Kindern ein besseres Körperbewusstsein zu entwickeln. Spielerisch werden grob-und feinmotorische Fähigkeiten trainiert. Es freut uns, dass wir auch heuer wieder mit 8 Einheiten pro Klasse am Projekt teilnehmen.
Schwerhörigkeit verstehen
Schwerhörigkeit ist eine nicht greif-und nachvollziehbare Behinderung. Herr SOL Berger Georg versuchte in der ersten Klasse sehr anschaulich und humorvoll die Schwerhörigkeit den Kindern möglichst gut nachvollziehbar zu machen. Damit sollte auch der beiderseitigen Unsicherheit entgegengewirkt werden. Wie funktioniert das Hören?Warum das Hören nicht funktionieren kann?SchallempfindungsschwerhörigkeitEin Tauber (Gehörloser) "hört" bis zum Mittelohr!
Nationalpark Nockberge
Schulklassen entdecken die Kärntner Nockberge Der Biosphärenpark Kärntner Nockberge bot im Rahmen eines zweitägigen Besuches unserer Schule, ein interessantes und vielfältiges Programm für unsere Dritt- und Viertklässler. Die Programme weckten die Neugierde und sprachen den Forschergeist und die Kreativität der Schülerinnen und Schüler an. Die Biosphärenpark Ranger haben ein ausgezeichnetes fachliches Wissen, viel pädagogische Erfahrung… Weiterlesen Nationalpark Nockberge
Kekse backen mit den Seminarbäuerinnen
Frau Bürgermeister Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Stadtrat Mag.Franz Petritz haben die SchülerInnen der VS4-Annabichl zum gemeinsamen Kekse backen mit den Seminarbäuerinnen am Christkindlmarkt eingeladen. vl. StR Markus Geiger, Maria-Luise Mathiaschitz, StR Franz Petritz mit Seminarbäuerinnen und Kindern
Besuch im E-Board-Museum
Der Nikolo war da
Pensionierung Frau Holzer
Am 31.10.2019 haben wir unsere geschätzte Kollegin Frau Elfriede Holzer im Rahmen einer kleinen Schulfeier in den verdienten Ruhestand verabschiedet.