Der Unterricht nach dem EVEU-Konzept ist ein präventives Unterrichtsmodell. Bei diesem werden Förderkonzepte, die auf dem neuesten wissenschaftlichen Stand der Legasthenie- und Dyskalkulie-Forschung basieren, umgesetzt.
Ein kompetenzorientierter Unterricht erfolgt mittels einer vorbereiteten, autonomiefördernden Lernumgebung, die Kinder in ihrem selbstständigen Tun unterstützen.
Diese Lernumgebungen schaffen eine entscheidende Voraussetzung für Kinder, um ihnen ein selbstorganisiertes Lernen zu ermöglichen. Zu diesem Zweck werden deutlich gekennzeichnete Funktionsbereiche mit passenden Arbeitsmitteln und geeigneten Materialien für den Deutsch- und Mathematikbereich zur Verfügung gestellt.
Die Kinder arbeiten selbstständig an ihren eigenen Lernplänen und in ihrem eigenen Lerntempo, um die größtmögliche Individualisierung und Differenzierung innerhalb der Klasse zu erreichen.