2021/22

Wald und Wild – Entdeckungen im Bergwald – Projekttag am 20.09.2021

Treffpunkt um ca. 09:00 UhrBiosphärenparkverwaltung Ebene Reichenau

Von hier weg begleiten euch 4 Biosphärenpark-Ranger.
Das Programm findet in St. Lorenzen statt, erreichbar in ca. 10 min Fahrzeit.

Aufgeteilt in die jeweiligen Klassen bekommen die Kinder spielerisch einen Einblick in die wunderschöne Kulturlandschaft des Biosphärenpark Nockberge.
Das Ökosystem Wald birgt viele Geheimnisse. Wildtiere sind sehr scheu und manchmal schwer zu beobachten, allerdings kann man Spuren der Tiere finden.
Bei unseren Entdeckungen im Wald werden wir Fraßspuren an Zapfen und Rinden finden und daraus auf die Lebens weise der einzelnen Tiere schließen.
Wir lernen, die verschiedenen Baumarten der Nockberge zu unterscheiden, und werden die Zusammenhänge im Ökosystem Bergwald verstehen.
Es wird aber auch genug Zeit sein, um in den Wald hinein zu hören, ihn zu spüren, zu riechen und zu schmecken.

Allgemeine Info`s:

  • Dieses Programm kann bei jeder Witterung durchgeführt werden
  • Wetterfeste, warme Kleidung und gutes Schuhwerk wird empfohlen
  • Rucksack mit Jause und genügend zu trinken ist mitzunehmen
  • Das Programm kann vor Ort gerne nach Rücksprache mit dem Ranger geringfügig abgeändert bzw. den Witterungsbedingungen angepasst werden

Rückfahrt zur Schule in St. Lorenzen um ca. 12:00 Uhr